Windmühlenschule

Vorlesetag „Groß für Klein“

Am Freitag, den 09.12.22, fand der Vorlesetag „Groß für Klein“ statt. In gemütlicher Atmosphäre lasen Schüler:innen der Oberstufe den Kindern der Unterstufe weihnachtliche Geschichten vor. Die Aktion kam bei allen Beteiligten super an.

Wir freuen uns sehr, dass wir uns nach der Corona-Zeit endlich wieder als Schulgemeinschaft erleben können!

vorlesen4
Vorlesen2
Vorlesen1
Vorlesen3
previous arrow
next arrow
Shadow

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

An unserem diesjährigen Vorlesewettbewerb nahmen SchülerInnen der 6. Klassen teil. Im Vorfeld wurde fleißig für das laute und betonte Vorlesen trainiert. Die drei 6. Klassen ermittelten ihre jeweils zwei besten Vorleserinnen und Vorleser, die am 2. Dezember gegeneinander antraten.

Für die Klasse 6a traten Gioacchino und Precious an, für die Klasse 6b Finn und Resul und für die Klasse 6c nahmen Anna und Marwa teil. In der ersten Runde lasen die sechs Teilnehmer und Teilnehmerinnen jeweils drei Minuten aus einem selbstgewählten Buch den geübten Text vor. In der zweiten Runde galt es, zwei Minuten aus einem ungeübten Text vorzulesen. Gespannt hörten die Klassen den Vorlesern zu, die auf der Bühne der Mensa saßen und ihr Bestes beim Vorlesen gaben. Die Jury, bestehend aus Frau Dransmann, Frau Krentosch von der AZ, Frau Kaupp-Beck, Joanna aus der 9. Klasse und unserem Ortsvorsteher der Oberstadt, Herrn Köbler, hatte keine leichte Aufgabe. Mussten sie doch nun entscheiden, wer der oder die beste VorleserIn ist, zumal sich die Teilnehmer in Runde zwei teilweise enorm steigerten. Es war also ein knappes Kopf an Kopf „Vorleserennen“.

Am Ende siegte Marwa aus der Klasse 6c. Sie wird im Februar am Stadtentscheid teilnehmen und unsere Schule vertreten.

Liebe Marwa, herzlichen Glückwunsch! Und vielen Dank an alle TeilnehmerInnen und an unsere Jury!

Klasse 8c im „MAKERSPACE“

Am letzten Freitag hatten die Schüler*innen der 8c die Möglichkeit, Handwerksberufe kennenzulernen. Auf dem „MAKERSPACE #machdeinhandwerk“ der Handwerkskammer Rheinhessen in Alzey konnten sie ihre praktischen Fähigkeiten ausprobieren, Handwerk erleben und sich mit verschiedenen Medien über unterschiedliche Handwerksberufe, Praktika und Ausbildungen informieren.

20221125_091334
20221125_091344
20221125_091351
20221125_091400
20221125_091408
20221125_102521
20221125_102628
20221125_104719
20221125_105000
20221125_105017
IMG_2655
IMG_2661
IMG_2671
IMG_2674
IMG_2675
IMG_2679
previous arrow
next arrow
Shadow

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen