Windmühlenschule

Elternsprechtag 2018

Am Samstag nach der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse war Besuchstag in der Windmühlenschule. Die Eltern waren eingeladen, um mit den Klassenlehrer/innen über die schulische Entwicklung und die Leistungen ihres Kindes zu sprechen.
Zur Überbrückung der Wartezeiten hatte man Gelegenheit, sich an der Kaffee- und Kuchenbar, die regelmäßig von unserem Elternbeirat organisiert wird, zu treffen und zu stärken. Dort konnte auch erstmals Windmühlenhonig erstanden werden, der eigens an unserer Schule von der Bienen-AG produziert wurde. Außerdem war der DressShop geöffnet und lud zum Shoppen ein.

windmühlenhonig4
Windmühlenhonig2
Windmühlenhonig1
Elternbeirat2
PlayPause
previous arrow
next arrow
Shadow

LESEHELDEN-Winterfest

Im Dezember feierten die LESEHELDEN ihr Winterfest. 17 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5 bis 10 trafen sich zum Jahresabschluss im adventlich geschmückten Schülerbistro mit Frau Schröter und Herrn Hery. Es wurde das Spiel „Schokolade essen“ gespielt und gemeinsam Waffeln gebacken. Alle halfen mit, Obst zu schneiden, das Schoko-Fondue vorzubereiten und den Tisch zu decken.
Wer wollte, konnte dann noch in den gemütlichen Sesseln im Bistro die Geschichte vom besonderen Elch Olaf und dem Weihnachtsmann kennen lernen. Frau Schröter las vor aus dem Buch „Olaf, der Elch“ von Volker Kriegel.

Lesehelden1
Lesehelden2
Lesehelden3
previous arrow
next arrow
Shadow

Großen Jubel bekam Elvis.
Er hat als erster LESEHELD unserer Schule die gesamten Trainingstexte durchgearbeitet.
Herzlichen Glückwunsch, Elvis! Lies weiter so !

 

Schulversammlung

Am Freitag, den 15. Dezember, trafen sich nach dem Fußballturnier alle Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte zur letzen Schulversammlung in diesem Jahr. Dabei wurden viele sportliche Leistungen der vergangenen Wochen und Monate erwähnt und geehrt, so die unserer Schwimm-Mannschaft und natürlich am heutigen Tag selbst, die der Fußball-Mannschaft der 10b, die das Turnier gewonnen hat.

Musikalische Beiträge kamen vom neuen Schulchor und von unseren „Kleinen“ aus der 1. Klasse, die – begleitet von Herrn Hötter am Akkordeon – die „Weihnachtsbäckerei“ zum Besten gaben.

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen