Am Samstag, den 29. April, sind die Türen der Windmühlenschule für alle interessierten Menschen geöffnet.
Wir laden herzlich ein zur Unterrichts-Mitschau und Information über die vielfältigen Angebote, die an unserer Schule bestehen!

Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen
Am Samstag, den 29. April, sind die Türen der Windmühlenschule für alle interessierten Menschen geöffnet.
Wir laden herzlich ein zur Unterrichts-Mitschau und Information über die vielfältigen Angebote, die an unserer Schule bestehen!
Verschiedene aktuelle Anlässe waren heute der Grund für die Einberufung einer Schulversammlung. Zunächst eröffnete Frau Heucher von der Schulsozialarbeit und der SV das Programm, um über den Stand der Öffnung des Schülerbistros zu berichtet. Unterstützt wurde sie dabei von Moustafa aus der 8c, der nochmals zur Einhaltung der notwendigen Regeln aufrief, damit das Bistro für die SchülerInnen (ab der 5. Klasse) in der 2. Pause offen bleiben kann. So wurden auch die SchülerInnen vorgestellt, die sich zur Aufsicht während der Pausenzeit im Bistro bereit erklärt haben.
Frau Heil und Frau Sztochaj, die mit Frau Heucher die SV betreuen, leiteten dann auch zum nächsten Punkt über, dem Schulsanitätsdienst. Hier wies Moustafa ebenfalls darauf hin, den SchulsanitäterInnen – auch diese wurden noch einmal der ganzen Schulgemeinschaft vorgestellt – mit Respekt für ihren Einsatz und ihre Arbeit zu begegnen. Denn wir sind alle sehr froh, dass wir so eine Unterstützung im Schulalltag haben.
Danach wurden alle SchülerInnen nach vorne gerufen und mit einer Urkunde geehrt, die in der letzten Zeit Besonderes geleistet hatten. Neben den SchulsanitäterInnen war das auch Adeline aus der Klasse 6a, die als künstlerisches Talent die Erlaubnis hat, eigenständig Wände im Schulhaus zu bemalen. Sie alle werden demnächst auf unserer „Wall of Fame“ gezeigt, die sich im 1. Stock unseres Schulgebäudes befindet.
Frau Dransmann kam abschließend zur Bekanntgabe der Gewinner des Wettbewerbs um die künstlerische Gestaltung unseres Schulmottos „Wir sind eine wertvolle Gemeinschaft. Wir achten und unterstützen uns.“ Von der Schülerschaft gewählt wurde am Tag zuvor das Bild der Klasse 4. Als Preis erhielten die Klassensprecher symbolisch „Ketchup und Mayo“, denn es wird zur Belohnung nach den Ferien Pommes für die ganze Klasse geben.
Seit gestern können im Turm der Kunsthalle Mainz Werke junger KünstlerInnen unserer Schule bewundert werden. Unter der Leitung von Lukas Gartiser hatten talentierte Schülerinnen und Schüler im Rahmen einer Kunst-AG, die auch wöchentlich in der Kunsthalle stattfand, zum Thema „Parallele Universen“ Bilder und Skulpturen gestaltet. Auf der gut besuchten Vernissage wurden die KünstlerInnen vorgestellt und im Anschluss daran alle BesucherInnen zum Betrachten und Verweilen eingeladen.
Die SchülerInnen können stolz auf ihre künstlerischen Arbeiten sein und darauf, diese in einem so bedeutenden Rahmen präsentieren zu können.
Vielen Dank an Lukas Gartiser, der dies in Zusammenarbeit mit einer Kollegin möglich gemacht hat!
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.