Windmühlenschule

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen 2019

Am Mittwoch, den 27.11.2019 fand in der Leseinsel der diesjährige Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt. Die Klasse 6a schickte Giuliano als besten Leser der Klasse ins Rennen, aus der 6b ging Juram in den Wettbewerb.

Beide lasen zunächst sehr souverän aus ihren eigenen Büchern vor, so dass die Jury sich schnell darauf einigte, dass beide die Höchstpunktzahl verdient hatten.

Entscheidend war also nun der Fremdtext. Und auch hier zeigten beide eine sehr gute und solide Leistung. Lediglich die Nervosität führte bei Giuliano zu mehr Flüchtigkeitsfehlern, weshalb Juram den Wettbewerb knapp für sich entschied. Außer dem Sieger selbst und seiner Klasse, freute sich auch der Zweitplatzierte mit ihm und gratulierte von Herzen. Eine sehr faire und tolle Geste!

Wir wünschen unserem Schulsieger viel Erfolg beim Wettbewerb der Schulen im folgenden Jahr

und bedanken uns bei den Mitarbeiterinnen der Buchhandlung Cardabela für die kompetente Unterstützung in der Jury und das Buchgeschenk.

Vorlesewettbewerb19:1
Vorlesewettbewerb19:2
Vorlesewettbewerb19:3
Vorlesewettbewerb19:4
Vorlesewettbewerb19:5
previous arrow
next arrow
Shadow

Regionalmeisterschaft im Schwimmen 2019

Auch dieses Jahr nahm wieder die Schwimm-Mannschaft unserer Schule an den Regionalmeisterschaften in Bad Bergzabern teil. Die Jungen schlugen sich durchweg tapfer und kamen so im Mannschaftswettkampf auf den 4. und bei der Staffel auf den 3. Platz. Unsere Mädchen erreichten im Mannschaftswettkampf einen 3. und bei der Staffel sogar den 2. Platz.

Herausragende Leistungen lieferte Sophia Weiler beim 50 m Kraul, 50 m Rückenschwimmen und beim 150 m Freistil. Sie erreichte jedesmal den 1. Platz und erschwamm sich so insgesamt drei Goldmedaillen.

Eine unglaubliche Leistung, zu der wir herzlich gratulieren. Das habt ihr toll gemacht.

Vorlesetag der Unterstufe 2019

Wie jedes Jahr im Herbst fand dieses Mal am 19. November der Vorlesetag für alle Unterstufenkinder statt. Auf Plakaten wurden schon eine Woche vorher in der Leseinsel alle Bücher vorgestellt, aus denen an diesem Tag vorgelesen werden soll. Die Schülerinnen und Schüler konnten dort ihr Wunschbuch auswählen und eine Eintrittskarte dafür erwerben.
So trafen sich ganz unterschiedliche Gruppen zum Zuhören und Mitmachen. Denn nach jedem Buchvortrag gab es außerdem eine kleine Mitmach-Aktion für die Kinder. Es wurden Bilder zum Buch gemalt, Filmausschnitte angeschaut und die Geschichte im Bewegungsraum oder sogar auf dem Schulhof nacherlebt. In der Gruppe zur „Kleinen Hexe“ durfte zum Beispiel jedes Kind eine „Duftblume“ basteln.

Digital Camera
Digital Camera
Digital Camera
Digital Camera
Digital Camera
Digital Camera
Digital Camera
Digital Camera
Digital Camera
Digital Camera
Digital Camera
Vorlesetag19:12
previous arrow
next arrow
Shadow

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen