Heute wurde zu Halloween – wie jedes Jahr – ein Herbstfeuer an unserem Grillplatz im hinteren Schulhof angezündet .
Klassen konnten dort beliebig Würstchen, Stockbrot oder Mashmallows ins Feuer halten. Die Zweitklässler kamen mit Unterstützung durch ihre Paten aus der 8. Klasse. Besonders gut schmeckten die „gegrillten“ Mashmallows, wenn man sie – noch heiß – zwischen zwei Kekse drückte.
Kategorie: Allgemein
Wir machen Apfelsaft!
Frau Kaupp-Beck hatte aus Stuttgart Bio-Äpfel mitgebracht und unserer Schule sowohl die alte Saftmühle ihres „Opas“ als auch die dazugehörige Saftpresse zur Verfügung gestellt.
Gemeinsam mit großen und kleinen Schülerinnen und Schülern wurde so an einem Vormittag selbst „Apfelsaft“ gepresst.
Zuerst mussten die Äpfel gewaschen und grob zerkleinert werden. Dann erst konnten sie durch die Mühle gedreht werden. Die so entstandene „Apfelmasse“ kam in einem nächsten Schritt in die Presse, die kräftig gedreht werden musste, um die Flüssigkeit herauszudrücken.
Den frischen und süßen Saft ließen sich alle gerne schmecken!
Was bei uns im HERBST los war!
In den letzten Wochen wurden – bei schönstem Spätsommerwetter – noch viele schöne Ausflüge unternommen. So verbrachte die 8. Klasse einen Vormittag in Wiesbaden auf dem Neroberg. Mit der historischen Nerobergbahn ging es gemütlich nach, wo die herrliche Aussicht über die ganze Stadt begeisterte. Beim anschließenden Rundgang wurden zunächst der Kletterpark und dann die „Goldenen Kapelle“ besichtigt.
Am 20. September fand auch an unserer Schule der „Tag der Kinderrechte“ statt. Die Schulsozialarbeit hatte viele unterschiedlichen Angebote vorbereitet, um die Schülerinnen und Schülern das Thema aktiv erleben zu lassen. Überall konnte man sich auch sein „Wunschrecht“ abreißen, in die Tasche stecken und mitnehmen.
Außerdem hatte der „DressShop“ an einem Mittag für die gesamte Schülerschaft geöffnet.
Zuletzt war dann im ganzen Schulhaus zunehmend zu beobachten, dass das Halloweenfest immer näher rückt.