FBZ Förder- und Beratungszentrum
Perspektiven wechseln
Ressourcen erkennen
gemeinsam Lösungen finden
neue Wege gehen
FBZ ist:
Förderschullehrerinnen und -lehrer verschiedener Fachrichtungen (L,M,SE,GE,S), die Beratung für Lehrkräfte an Regelschulen anbieten.
FBZ leistet:
– gemeinsame Analyse der Situation
– Beratung von Lehrkräften, Teams und Eltern zu allen sonderpädagogischen Fragestellungen
– Diagnostik
– Hospitationen
– methodisch-didaktische Beratung
– Unterstützung bei Gesprächen
– gemeinsame Entwicklung einer Lösung
FBZ leistet nicht:
– Einzel- und Kleingruppenförderung
– Sprachförderung bei Deutsch als Zweitsprache
– Gutachtenerstellung
FBZ berät so:
1. Meldung unter www.FBZ-Mainz@stadt.mainz.de
2. Zeitnahe Kontaktaufnahme durch die Fachkräfte des FBZ
3. Gemeinsame Auftragsklärung
4. Hospitation
5. Feedback und systhemische Beratung
6. Erprobungsphase
7.Betrachten des Erreichten
8. Abschlussgespräch oder weitere Prozessbegleitung
Windmühlenschule Peter-Jordan-Schule
Generaloberst-Beck-Straße 1 Gleisbergweg 48
55129 Mainz 55122 Mainz
Tel.: 06131 53966 Tel.: 06131 4995030
Fax: 06131 905832 Fax: 06131 4995049
fbz-mainz@stadt.mainz.de schule.peter-jordan@stadt.mainz.de
Astrid-Lindgren-Schule Liesel Metten Schule
John-F.-Kennedy-Str. 5-7 Maria Montessori Straße 2
55122 Mainz 55268 Nieder-Olm
Tel.: 06131 324726 Tel.: 06136 75890
Fax: 06131 324728 Fax: 06136 758920
schule.astrid-lindgren@stadt.mainz.de info@sfm-nieder-olm.de
FBZ Förder- und Beratungszentrum; Windmühlenschule; Generalobert-Beck-Str.1; 55129 Mainz;
Tel.: 061319503853;
FBZ-mainz@stadt.mainz.de
Aktuelle Information zur Arbeit im FBZ vom 20.09.2021 !!!
Aus personellen Gründen müssen wir unser Angebot durch das FBZ leider voraussichtlich bis zu den Weihnachtsferien reduzieren.
In gewohnter Weise bieten wir Unterstützung an für die Bereiche:
- sozial-emotionale Unterstützung (Verhalten),
- ganzheitliche Entwicklung,
- motorische Entwicklung und
- Sprache.
Für diese Bereiche ist Beratung in Präsenz möglich. Meldungen hierzu schicken Sie weiterhin an fbz-mainz@stadt.mainz.de
Unterstützung im Bereich Lernen kann in sehr dringenden Fällen telefonisch oder per Video-Call stattfinden.
Auch hier wenden Sie sich zur Terminabsprache per Email an fbz-mainz@stadt.mainz.de.
Eine direkte Unterstützung in Präsenz an den Schulen für den Bereich Lernen ist voraussichtlich bis zu den Weihnachtsferien nur mit einem geringen Stundenangebot (19 Std.) möglich.
Wir bitten Sie um Ihr Verständnis und hoffen, Sie baldmöglichst wieder intensiver begleiten zu können.