Windmühlenschule

Gutenberg-Marathon 2018

Bei herrlichem Wetter mit strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen konnte am Sonntag, dem 6. Mai, der Mainzer Gutenberg-Marathon stattfinden.
Unsere Schule startete mit zwei Staffeln. Da ein Schüler überraschend ausfiel, übernahm Max eine zweite Strecke und lief so insgesamt 9 Kilometer, eine tolle Leistung, die zum Schluss auch mit zwei Medaillen belohnt wurde. Ein großes Lob auch an die beiden Kleinsten aus der Klasse 4/5, Julian und Hadi, die schnell am 4. Wechsel ankamen und dort von den beiden Endläufern, Sarah und Sandro, abgelöst wurden.
Herzlichen Glückwunsch an alle Läuferinnen und Läufer und ein großes Dankeschön an Herrn Schmitt-Hoffmann für die gute Vorbereitung und Organisation!

Marathon1
Marathon2
Marathon3
Marathon4
Marathon5
Marathon6
Marathon7
Marathon8
Marathon9
Marathon10
Marathon11
previous arrow
next arrow
Shadow

Betriebserkundung im Klär- und Wasserwerk

Am 12. April haben die Klassen 7 und 8a an einer Führung durch eines der drei Mainzer Wasserwerke und das Klärwerk in Mombach teilgenommen. Zunächst konnte im Wasserwerk Hof Schönau erkundet werden, wie (Grund-) Wasser aus der Erde gepumpt, in riesigen Tanks gelagert, vielfach kontrolliert und dann durch unzählige Rohre  in die Mainzer Haushalte weitergeleitet wird. Für die Schülerinnen und Schüler, besonders die 7. Klässler, die auch das KESch-Projekt betreuen, war es interessant zu erfahren, dass unser Leitungswasser unbedenklich getrunken werden kann. Im Klärwerk in Mombach zeigt uns Herr Müller von den Mainzer Stadtwerken dann, wie das verdreckte Wasser in vielen Schritten wieder gereinigt, schließlich in den Rhein geleitet und so dem natürlichen Wasserkreislauf zurück geführt wird.
Zu sehen, welch großer Aufwand zur Aufbereitung unseres Trinkwasser notwendig ist, machte allen deutlich, wie wertvoll Wasser für uns Menschen eigentlich ist.

Wasser-, Klärwerk1
Wasser-,Klärwerk2
Wasser-,Klärwerk3
Wasser-,Klärwerk4
Wasser_,Klärwerk6
Wasser-,Klärwerk7
Wasser-,Klärwerk8
Wasser-,Klärwerk9
Wasser-,Klärwerk10
Wasser-,Klärwerk11
Wasser-,Klärwerk12
previous arrow
next arrow
Shadow

Der Osterhase war da!

In vielen höheren Klassen hatten die Schülerinnen und Schüler Oster-Nestchen für ihr Patenkinder aus den jüngeren Klassen gebastelt. Diese wurden dann am letzten Schultag vor den Ferien im ganzen Schulhaus und im Außengelände versteckt. Die Kleinen mussten sogar bei Herrn Daum unter den Schreibtisch und bei Frau Kaupp-Beck auf den Stuhl krabbeln, um ihren Osterhasen zu finden. Aber der „Osterhase war fleißig“, und so durften auch die „Großen“ beim Suchen mitmachen.

Osterhase1
Osterhase2
Osterhase4
previous arrow
next arrow
Shadow

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen