Windmühlenschule

Großprojekt Stop-Motion-Film feiert Premiere

Am 16. Juni wurde etwa 50 Gästen im Kinosaal von MEDIENBILDUNG MAINZ der gerade fertig gestellte Stop-Motion-Film „Die Abenteuer von Wim und Wilma, Teil 1“ präsentiert.

Zuerst wurden die Filmstars und das Filmteam unserer Schule um die Gruppe der LESEHELDEN, ihre Lehrerinnen Frau Schröter und Frau Roth, sowie der ehrenamtliche Regisseur und Drehbuch-Autor des Films, Herr Becker, ausgiebig mit Popcorn und Pokalen gefeiert.

Danach begeisterte auf der Großleinwand des Kinos das Ergebnis monatelanger Arbeit, der Film selbst:  

Kurzweilig, liebevoll und witzig erzählt der Kurzfilm den 1. Schultag der Tierkinder Wim und Wilma an einer neuen Schule.

Respekt für die jungen Filmemacher:innen! Viel Anstrengung, Mut, Fleiß und auch Durchhalten unserer Schüler:innen wurde belohnt durch ein kinoreifes Ergebnis!

Besonders an diesem Großprojekt war die Zusammenarbeit so vieler Menschen aus und um unsere Schule. Die Hauptfiguren (Playmobil-Figuren) haben Schüler:innen bewegt und fotografiert. Die Kulissen gestaltete die Klasse 5 mit ihrem Lehrer Herr Kleemann. Passende Geräusche nahm Klasse 7a (Frau Mücke) für den Film auf.

Vielen Dank euch allen, die ihre eure Stimme, eure Kreativität, eure Playmobilfiguren, euer Lego, eure Spenden, viel Zeit und Einsatz eingebracht habt! Besonderer Dank gilt neben Herrn Becker auch Frau Casado und dem Team von MEDIENBILDUNG MAINZ für den tollen Workshop und so viel Unterstützung!

Und wo gibt es den Film zu sehen?

Demnächst…in unserer Schule!

Film1
film2
film3
film4
film5
Film6
film7
film8
film9
film10
film11
film12
film13
film14
film16
previous arrow
next arrow
Shadow

Entlassfeier 2025

Heute, am Freitag, den 27. Juni wurden insgesamt 42 Schüler:Innen aus unserer Schule entlassen, die Absolvent:innen der 10. Klasse sogar mit dem Abschluss der Allgemeinen Berufsreife. Sie alle verabschiedeten sich in der geschmückten Turnhalle mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm, bei dem einige Schüler:Innen sehr persönliche Dankesreden hielten, Katia aus der Klasse 9a ein Lied vortrug – begleitet von Herrn Bald am Keyboard – und einem Spiel, bei dem einige Lehrpersonen ins „Lehrercamp“ geschickt wurden. Danach sprach Frau El Mesbahi, unsere stellvertretende Schulleiterin, Glückwünsche aus und überreichte schließlich die Abschlusszeugnisse. Nach einem Gruppenfoto mit allen Schulabgänger:Innen wurden die Gäste, Eltern und Freunde, zu einem Umtrunk eingeladen, den Herr Pieper mit seiner Klasse – dem Catering-Team – vorbereitet hatte.

Wir wünschen allen Entlassschüler:Innen einen guten Übergang in die Berufsschule und viel Erfolg auf ihrem weiteren Lebensweg!

IMG_2399
IMG_2407
IMG_2408
IMG_2410
IMG_2412
previous arrow
next arrow
Shadow

„Abi“-Streich

Heute Morgen gab es in der Schule einige Überraschungen für die Lehrkräfte. Unsere Abgangsschüler:Innen der 9. und 10. Klassen hatten uns allen einen „Abi“-Streich gespielt (wie an den Fensterscheiben zu lesen war). Wer ins Lehrerzimmer wollte, musste über einen breiten Bereich mit Wasserbechern steigen und fand die Tische und dortigen Unterlagen mit buntem Konfetti übersät. Hatte man sich von diesem „Schreck“ erholt, traf einen in der Toilette ein weiterer, …….wenn man es dann geschafft hatte, über ein Meer von bunten Luftballons in sie hinein zu gelangen.

Sp starteten wir alle mit einem Lächeln in den Schulvormittag. Morgen findet dann in unserer Sporthalle die feierliche Verabschiedung der Entlassschüler:Innen, natürlich mit Überreichen der Abschlusszeugnisse statt.

IMG_2400
IMG_2401
IMG_2402
IMG_2395
IMG_2396
IMG_2403
IMG_2394
IMG_2398
IMG_2397
previous arrow
next arrow
Shadow

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen