Windmühlenschule

Klasse 9a spendet für Erdbebenopfer

Erschrocken über die schrecklichen Bilder aus der Erdbebenregion in der Türkei und Syrien hatten die Schüler Ali Khan und Elias aus der Klasse 9a die spontane Idee, den ganzen Erlös vom Pausenverkauf der Klasse am Mittwoch zu spenden. Zuvor gingen sie und ihre MitschülerInnen in allen Klassen herum und informierten über die Aktion.

So kamen insgesamt 150 € als Spende an die Erdbebenopfer zusammen !

Ein ganz großes Lob an die Klasse 9a und ihre Lehrer, eine beachtliche Aktion!

Spende1: 9a
Spende2:9a
previous arrow
next arrow
Shadow

Besuch des Berufsbildungswerkes in Worms

Akasya berichtet hier vom Besuch ihrer Klasse ins Berufsberufsbildungswerk:

Wir, die Klasse 9b, fuhren am 01.02.2023 zum BBW (Berufsbildungswerk) in Worms. Ca. 40 Minuten dauerte es von der Windmühlenschule bis zum BBW. Als wir ankamen, empfing uns schon der Lehrer. Er brachte uns in einen Klassenraum. Zuerst fragte er uns, welche Ausbildungsbereiche wir uns anschauen wollten. Wir entschieden uns dafür, alle Bereiche zu besichtigen. Danach schauten wir uns den Bereich der Maler/Lackierer an, der Lehrer erzählte uns zu jeder Ausbildung etwas. Die Malerarbeiten und Bilder hingen an den Wänden und wurden von uns bestaunt. Im Anschluss schauten wir uns den Bereich Bürokauffrau/-mann für Onlinehandel bzw. Verkäufer/in im Onlinebereich an, man braucht für den Beruf gute Kenntnisse in Englisch und Wissen zu Computern. Danach besichtigten wir die Arbeitsplätze der Maurer, Tischler und Metallarbeiten. Bei den Maurern war es sehr kalt. Bei den Ausbildungen muss man sich sehr mit der Arbeit auseinandersetzen.
Der Lehrer erklärte uns eine Besonderheit des BBW Worms: Im Bereich Fahrzeugpflege besteht die Option der Kostenübernahme des Autoführerscheins, allerdings muss man dafür gute Leistungen und positives Verhalten sowie Interesse zeigen. Die Bereiche der Küche und der Hauswirtschaft werden im BBW etwas zusammengefasst. Es gab auch das Lager, dort erlernen die Auszubildenden Sachen zu lagern und zu verpacken. Am Ende zeigte uns die Lehrkraft noch die Schlafräume und Wohnräume. Es gab Einzelzimmer mit eigenem Bett und einen Kleiderschrank.

Es war sehr interessant, etwas Neues kennenzulernen und es bereitete mir Spaß, alles anzuschauen.

Danke für die tolle Führung!



BBW1
BBW2
BBW3
BBW4
BBW%
BBW6
BBW8
BBW7
previous arrow
next arrow
Shadow

Völkerball-Turnier

Diese Woche findet an unserer Schule ein großes Völkerball-Turnier statt. Frau Henke hatte einen Spielplan erstellt, nach dem die einzelnen Mannschaften gegeneinander antraten. Gespielt wurde mit großem Einsatz, angefeuert von einem begeisterten Publikum. Alle TeilnehmerInnen beachteten dabei die Spielregeln und gratulierten sich auch gegenseitig zum Sieg. Es war spannend bis zur letzten Minute. Der Schulsanitätsdienst war ebenfalls zur Stelle und betreute und versorgte verletzte Spielerinnen und Spieler. Zur Stärkung hatte die SV im Eingangsbereich der Turnhalle einen Waffelstand aufgebaut, der sowohl von Zuschauern als auch den SportlerInnen gerne besucht wurde.

Vielen Dank – besonders an Frau Henke, die das Turnier so toll vorbereitet hatte – aber auch an alle, die beim Auf- und Abbau geholfen oder als Schiedsrichter mitgewirkt haben!

Am Freitag finden dann in den ersten beiden Stunden die Finalspiele statt, und natürlich die Siegerehrung der Gewinnermannschaft!

Völkerball1
Völkerball2
Völkerball3
Völkerball4
Völkerball5
Völkerball6
Völkerball7
Völkerball8
Völkerball9
Völkerball10
Völkerball11
previous arrow
next arrow
Shadow

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen